EN

Industrieventil

Produktbereich
Zertifizierter Hersteller von Absperrklappen
  • Hauptsächlich Arten von Absperrklappen
    Unsere Absperrklappen sind auf Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit in einer Vielzahl von Anwendungen ausgelegt.
  • Sondertypen von Absperrklappen
    Diese Ventile sind für ihr kompaktes Design und ihre einfache Bedienung bekannt und eignen sich ideal für den Einsatz in Rohrleitungssystemen mit großem Durchmesser zur Wasseraufbereitung, HLK-Systemen und industriellen Flüssigkeitshandhabung.
Zertifizierungen
Wir bieten konzentrische und exzentrische Designs sowie Hochleistungs-Absperrklappen für anspruchsvolle Bedingungen. Unsere Absperrklappen sind API6D-, CE-, SIL-, ISO- und GOST-zertifiziert und bieten zuverlässige Flüssigkeitskontrolllösungen mit minimalem Wartungsaufwand.
  • API
  • CE
  • SIL
  • TS
  • ISO
  • GOST
  • EAC
Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben, kontaktieren Sie uns bitte!
Das professionelle technische Team von NAFA ist online für Sie da, um eine Vielzahl von Produktfragen zu beantworten. Wenn der von Ihnen benötigte Ventiltyp nicht dabei ist, können wir versuchen, ihn für Sie anzupassen.
Was ist ein industrielles Absperrventil?
Ein Absperrventil ist ein einfach aufgebautes und leicht zu bedienendes Industrieventil, das häufig verwendet wird, wenn Rohrleitungssysteme schnell geöffnet und geschlossen werden müssen. Das Kernstück des Absperrventils ist eine scheibenförmige Absperrklappe, die den Flüssigkeitsfluss durch Drehung um eine Mittelachse steuert. Wenn die Absperrklappe parallel zur Flüssigkeitsrichtung steht, kann die Flüssigkeit frei fließen. Wenn die Scheibe senkrecht zur Flüssigkeitsrichtung gedreht wird, wird der Flüssigkeitsfluss vollständig blockiert. Absperrventile sind kompakt und leicht, was sie ideal für Rohrleitungssysteme mit großem Durchmesser macht, wie z. B. Wasseraufbereitungs- und HLK-Systeme. Absperrventile können manuell bedient oder mit Antrieben zur automatischen Steuerung ausgestattet werden und sind ideal für die industrielle Flüssigkeitssteuerung.
Eigenschaften der Ventilverwendung
  • Schnelles Öffnen und Schließen
    Das Absperrventil kann durch Drehen um 90 Grad ein- und ausgeschaltet werden. Es ist einfach und schnell zu bedienen und ideal für Systeme, die häufiges Öffnen und Schließen erfordern, wie z. B. Wasseraufbereitungs- und HLK-Systeme.
  • Kleine Größe und geringes Gewicht
    Das Design von Absperrklappen macht sie klein und leicht, ideal für die Installation von Rohrleitungssystemen mit begrenztem Platz und einfach zu warten und auszutauschen.
  • Zweiwegedichtung
    Absperrklappen haben normalerweise eine Zweiwege-Dichtungsfunktion, die Flüssigkeit aus jeder Richtung durchlässt und eine gute Dichtleistung aufrechterhält, geeignet für den Zweiwegefluss von Rohrleitungen.
  • Geringer Strömungswiderstand
    Wenn das Absperrventil geöffnet ist, ist die Absperrplatte parallel zur Richtung der Flüssigkeit und der Flüssigkeitswiderstand gering, was für Anwendungen mit großem Durchfluss in Rohrleitungen mit großem Durchmesser geeignet ist.
Design-Merkmale
Kategorisieren Nach Design
Über Die wichtigsten Teile des Absperrventils
  • 01
    Ventilkörper
    Der Ventilkörper eines Absperrventils ist normalerweise dünnwandig, leicht und kompakt und eignet sich für den Einbau in Rohrleitungssysteme mit begrenztem Platz. Der Ventilkörper besteht normalerweise aus Gusseisen oder Edelstahl und hält mittleren und niedrigen Druckbedingungen stand.
  • 02
    Ventilteller
    Die Scheibe ist die Kernkomponente zur Steuerung des Flüssigkeitsflusses. Sie hat die Form einer Scheibe und dreht sich, um das Ventil zu öffnen und zu schließen. Die Scheibe ist präzise konstruiert, um die Flüssigkeitskontrolle beim Öffnen oder Schließen sicherzustellen.
  • 03
    Ventilsitz
    Der Ventilsitz ist die Dichtfläche zwischen der Scheibe und dem Ventilkörper und besteht normalerweise aus elastischem Material oder Metall. Der Ventilsitz kann eine gute Abdichtung gewährleisten und das Risiko von Leckagen beim Durchfließen der Flüssigkeit verringern.
  • 04
    Ventilschaft
    Der Ventilschaft verbindet die Scheibe und den Griff oder Aktuator und treibt die Scheibe durch Drehen zum Öffnen und Schließen an. Der Ventilschaft besteht normalerweise aus hochfesten Materialien, um eine lange Lebensdauer bei häufigem Betrieb zu gewährleisten.
  • 05
    Betrieb
    Die Bedienung des Absperrventils kann manuell (mit einem Griff oder Hebel) oder automatisch über einen elektrischen oder pneumatischen Antrieb erfolgen. Die manuelle Bedienung eignet sich für einfache Anwendungen, während die automatische Bedienung für komplexe Bedingungen oder eine Fernsteuerung geeignet ist.
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
Anwendungsbereiche
Warum Kunden in über
Über 100 Länder verwenden unsere Ventile