Die Eigenschaften des Haubenschweißschiebers |
Das Tor bewegt sich linear mit dem Ventilschaft. Normalerweise befindet sich an der Hubstange ein Trapezgewinde. Durch die Mutter oben am Ventil und die Führungsnut am Ventilkörper wird die Drehbewegung in eine Linearbewegung umgewandelt, d. h. das Betriebsdrehmoment wird in einen Betriebsschub umgewandelt. Der Körper ist direkt mit der Rohrleitung verbunden und stellt eine drucktragende Komponente für den Strömungskanal des Mediums dar. Es ist ein wichtiger Teil für die Installation des Ventildeckels, das Platzieren des Ventilsitzes und den Anschluss der Rohrleitung. Der Ventilkörper muss eine vertikale scheibenförmige Station aufnehmen, die sich auf und ab bewegt, sodass die Höhe des inneren Hohlraums des Ventilkörpers relativ groß ist. Die Haube ist das wichtigste drucktragende Bauteil, das mit dem Ventilkörper verbunden ist und mit dem Ventilkörper eine Druckkammer bildet. Darauf befindet sich eine Stopfbuchse. Bei Ventilen mittleren und kleinen Kalibers ist der Ventildeckel mit einem Mechanismus zur Unterstützung von Teilen wie der Ventilschaftmutter oder der Übertragungsvorrichtung versehen. Der helle Stangenteil ist direkt mit der Ventilschaftmutter oder dem Übertragungsgerät verbunden und bildet mit der Packung ein Dichtungspaar, das Drehmoment übertragen und die Rolle des Öffnens und Schließens des Tors übernehmen kann. Je nach Gewindeposition am Ventilschaft wird es in ein klares Schaftschieberventil und ein dunkles Schaftschieberventil unterteilt. |
Technische Parameter | |
Größe | DN15-DN1500, 1/2''-60'' |
Druck | PN10-PN420, Klasse 150-Klasse 2500 |
Temperatur | -200 °C bis 650 °C |
Verbindungstyp | Flansch, Gewinde, Wafer, Geschweißt |
Betriebsmodus | Manuell, pneumatisch, elektrisch, hydraulisch, Getriebebetrieb |
Materialien | ||
Ventilkörper | Geschmiedet | A105, LF2, F5, F9, F11, F22, F304, F316, F347, F904, F51, F53, F310, N08020, Inconel625 usw |
Gießen | WCB, LCB, C5, C12, WC6, WC9, CF8, CF8M, CF8C, 4A, 5A, CN7M, C95800, CW6MC usw. | |
Ventilschaft | F6a, 17-4PH, XM-19, F304, F316, F347, F904, F51, F53, F310, Monel400, Monel500, N08020, Inconel625, Incoloy825 usw. | |
Ventilteller | A105, LF2, F5, F9, F11, F22, F304, F316, F347, F904, F51, F53, F310, N08020, Inconel625, F6a, 17-4PH, XM-19, F304, F316, F347, F904, F51, F53, F310, Monel400, Monel500, Incoloy825, WCB, LCB, C5, C12, WC6, WC9, CF8, CF8M, CF8C, 4A, 5A, CN7M, C95800, CW6MC usw. | |
Sitzabdichtung | SS, BR, CU, AS, CS, AL, PTFE, NBR, FKM, AI203 usw. |
Entwurfsnormen | |
Ventilkörper | API 6D, API 608, ASME B16.34, DIN 3357, BS 5351, GOST 9833, JIS B2071, GB/T 12237 usw. |
Flansch | ANSI B16.5, EN 1092-1, JIS B2220, GB/T 9113, ASME B16.47, GOST 12821, DIN 2543-2545 usw. |
Verbindung | ANSI B16.10, ASME B16.25, JIS B2212, GOST 33259, DIN 3202 usw. |
Prüfnormen | API 598, ISO 5208, BS EN 12266, ASME B16.104, GOST 9544-2015, JIS B2003, DIN 3230 usw. |